Judo in Eimbeckhausen - Rückblick

1997 ist Fam. Möbus nach Pohle Kreis Schaumburg gezogen. Nach ein paar Jahren startete ich wieder mit Judo im nahe gelegenen Eimbeckhausen. Dort fand ich eine tolle Truppe von motivierten Judoka. Schon damals war dort das Engagement im Kinder und Jugendbereich sehr stark in Person von „Steffi“ die als Kindergärtnerin ein tolles Geschick hat Kinder zu motivieren und zu fördern. Katrin unterstützte im Kindertraining.  Organisatorisch waren Seppel & Brigitte Kraus sehr aktiv und nicht einfach, Ihren Verlust durch beruflichen Umzug nach München, auf zu fangen.

w w w - vfb

Pady entlastete Steffi als Abteilungsleiter und Hartwig war die ruhige beharrliche Seele mit dem Ziel den Judo Breitensport im Erwachsenenbereich weiter aus zu bauen. Durch ein anderes intensives Hobby konnte ich nur sporadisch Samstags 1-2 „Technik Lehrgänge“ anbieten. Ab und zu durfte ich für Hartwig Donnerstag’s ein Erwachsenentraining übernehmen. 2002 verlagerten sich die Freizeitaktivitäten, so dass ich im Bereich der U17 das Training übernahm. Die von Seppel erstellte Homepage pflegte und baute ich damals weiter aus. In der Zeit in Eimbeckhausen übernahm ich die Organisation von 2 Turnieren U11+U14+U17

 „Pink Panther“ in 2003 (120 Judoka) + 2004 (220 Judoka) und Arrangierte einen Freundschaft Mannschaftskampf KG Eimbeck-/Barsinghausen, Hameln und der 2. Bundesliga-mannschaft „Judo Team Hannover“.  Danke an Jürgen Koch den Vorsitzenden des VfB für die Unterstützung in Bad Münder (Halle). Nicht zu vergessen für die sehr, sehr aktive Unterstützung der Eltern + Judoka herzlichen dank.

Mit den Erfolgen im Kinderbereich erkannten wir bald die Grenzen, sei es bei den Trainern und bei den Hallenzeiten / Ausweichhallen etc. Die Unzufriedenheit wuchs, so dass die Trainer geschlossen neue Wege suchten und aktiv etwas änderten.

 

Judo in Lauenau – der Start

Wünsche, Ideen, Pläne und Möglichkeiten wurde geprüft und die Trainer fanden eine traumhafte Lösung. Der Wunsch eines Sportlers ist eine eigene Sportstätte, die auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Zentral im Herzen der Lauenau Innenstadt befinden sich Hallenteile einer ehemaligen Stuhlmöbelfabrik. Auf 1000 m² Hallenfläche und mit einem einmaligen Panoramablick auf den Deister ist dies das erträumte „DOJO“. Später mit ca. 550 m² Wettkampffläche einmalig in der Region. Haken bei der Sache, die Ausstattung – Sanitär / Umkleide / Lagerraum / Aufenthaltsraum etc. müssen in Eigenarbeit und einen knappen Spendenbudget gemäß Richtlinien von öffentlichen Sporthallen realisiert werden.

Am 1. Juni 2004 eröffnete der Sportverein Victoria Lauenau eine neue Judoabteilung. Stefanie Barth, Katrin Wittekindt, Susanne Fischer, Gerd Beck, Hartwig Hudasch und Udo Möbus. Durch Streitigkeiten mit dem Altverein wurde das Training innerhalb einer Woche im neuen Verein realisiert – der Schnitt kam schneller als wird dachten. Zur Koordination übernahm ich die Abteilungs- und Bauleitung, erstellte kurzfristig einige Werbeprospekte, Präsentationen und die Homepage. Gerd als „Bauhase“ brachte viel Erfahrung mit und Hartwig motivierte die Erwachsenen. Henry und Susanne unterstützten besonders moralische die Truppe.

                          Ein besonderer Erfolg war im November das  100. Abteilungsmitglied.

Steffi, Katrin und Iris arbeiteten intensiv mit den Kindern an Vorführungen, bei denen sich die neuen „Judo Löwen“ zeigen und toll werben konnten.

Auf diesem Wege recht herzlichen Dank an den Bürgermeister der Samtgemeinde Uwe Heilmann und den Victoria Vorstandssprecher Peter Hantke, ohne deren Unterstützung dieses Projekt kaum zu realisieren gewesen wäre. Natürlich nicht zu vergessen an die emsigen Helfer und Helferinnen, die Wochenende für Wochenende und zwischendurch aktiv gewesen sind, ab- und aufgebaut, gestrichen, geschraubt, Leitungen gezogen, gefegt, verputzt, gemauert, Holzarbeiten u.v.a.. Ganz toll was Ihr für Euch und die Kinder geschaffen habt, darauf dürft Ihr stolz sein.

Leider gibt es im Leben Punkte an denen man Entscheidungen treffen muß, so dass ich meine Aktivitäten eingestellt habe. Dem Judosport bleibe ich weiterhin treu und wünsche den „Judo Löwen“ von ganzem Herzen viel, viel Erfolg.

 

Eurer Udo

 

September 2003            U17…..Erwachsene

                   

  Artikel öffnen mit Doppelklick

 21. Mai 2005   DOJO Eröffnung

              weitere Fotos unter:

1)  Victoria Homepage

2) Judo Löwen Homep.

 

  

Hier geht es zu der Homepage der

„Judo Löwen Lauenau“   des Victoria Lauenau